[:de]In Kooperation mit der Akademie der Künste Berlin hat am 4. Oktober der Pro Quote Film Kongress
„Bridging the Gap“ stattgefunden. Birgit hat einen Überblick über die Entwicklungen der Bewegung ´50/50 by 2020´ in Europa gegeben und Anna Serner, Geschäftsführerin des Schwedischen Filminstituts, angekündigt.
Anna Serner hat die Schwedische Filmförderung grundlegend verändert: seit 2013 werden Fördergelder in den Schlüsselpositionen Regie, Drehbuch und Produktion gendergerecht vergeben: 50 % an Frauen und 50 % an Männer. Eine Geschlechterquote fordert auch von (etablierten) Männern ihre Filmstoffe auf Originalität und Relevanz hin zu überprüfen und somit führte die steigende Konkurrenz den schwedischen Film aus der Mittelmäßigkeit. (Text: Pro Quote Film)

Birgit Stauber
Foto: Dietmar Gust, Pro Quote Film

Anna Serner
Foto: Dietmar Gust, Pro Quote Film
„Bridging the Gap“ takes place. Birgit Stauber speaks about the movement ´50/50 by 2020´ in Europe and introduces Anna Serner, CEO of the Swedish Filminstitute.
Anna Serner has changed the filmfunding of the Swedish Film Institute massively: since 2013 funding for the key positions directing, writing and producing is distributed gender equally: 50 % to women and 50 % to men. The gender quota challenges also (established) men to check their film stories in terms of originality and relevance, so that the on-going competition has leaded Swedish Films out of mediocracy. (Text Pro Quote Film)

Birgit Stauber
Photo: Dietmar Gust, Pro Quote Film

Anna Serner
Photo: Dietmar Gust, Pro Quote Film
[:]