[:de]Ein HERZLICHES DANKESCHÖN an Wim Wenders, die Wim Wenders Filmstiftung und die Filmstiftung NRW für das Wim Wenders Stipendium 2015!
Wir freuen uns auf die Fertigstellung des Drehbuchs, das Casting für die beiden Hauptrollen „Lea“ und „Mika“ und die Produktion des Musikvideos!
FREAK CITY 3D
Teenie Komödie / Kino, 120min
In FREAK CITY knallen zwei Welten aufeinander und das sorgt für jede Menge Probleme und Witz. Der 15-jährige Mika hat ausser Ex und Sex kaum was anderes im Kopf. Mit traumwandlerischer Sicherheit verliebt er sich in Lea. Doch ihre Gehörlosigkeit ist ein Felsen, an dem sich Mika eine blutige Nase holen wird.
Drehbuch: Birgit Stauber, Andreas Kannengießer
Nach dem Roman Freak City von Kathrin Schrocke
Regie: Andreas Kannengießer
Kamera: Stephan Fallucchi
Beratung: Andreas Doeltgen
Wim Wenders Stiftung | Nachwuchs Stipendium 2015
Freak City 3D | Andreas Kannengießer
[:en]Our sincere Thank You to Wim Wenders, the Wim Wenders Foundation and the Filmstiftung NRW for the Wim Wenders Scholarship 2015!
We´re excited to finish working on the screenplay, to start casting the two lead roles „Lea“ and „Mika“ and to produce our first 3D music video!
Teeny Comedy, feature film / 120min
In Freak City two worlds are popping each other – and that´s reason for aplenty problems and lot of fun. 15-years old Mika has only sex and his ex in his mind. With the sureness of a sleepwalker Mika falls in love with Lea. But her deafness is a rock which will get him a bloody nose…
Screenplay: Birgit Stauber, Andreas Kannengießer
Based on the novel Freak City by Kathrin Schrocke
Director: Andreas Kannengießer
Director of Photography: Stephan Fallucchi
Consultant: Andreas Doeltgen
Wim Wenders Stiftung | Nachwuchs Stipendium 2015
Freak City 3D | Andreas Kannengießer
[:]